Unsere Lokaltermine 2020 stehen: Wir laden Sie Anfang Februar herzlich in die Regionen Reutlingen, Köln/Bonn, Hamburg, Wolfsburg und Dresden ein! Mehr Infos ... | Gleich anmelden ...
Ein System für alle Fälle: Machen Sie es sich einfach und profitieren Sie von unseren innovativen Software-Werkzeugen und Services auf dem Weg zur digitalen Werkstatt 4.0. Mit unseren an der Praxis orientierten EDV-Tools optimieren Sie Ihre Werkstatt-Organisation, schaffen runde Prozesse und sorgen in der Konsequenz für noch mehr Produktivität in Ihrem Kfz-Betrieb!
Ziehen Sie spürbaren Nutzen aus unserer Unabhängigkeit, unserer Innovationskraft und unserer Praxisnähe. Und ganz egal, wie groß Ihr Betrieb ist, wir haben bestimmt die passende EDV-Lösung für Ihren Markterfolg. Denn wir vernetzen Sie genau mit den Partnern im Markt, die Sie weiterbringen. Wir übersetzen die Digitalisierung für Sie in die Werkstatt-Praxis, damit sich Ihre Arbeit wieder rentiert!
Noch mehr über uns und unsere innovativen Tools erfahren Sie in diesem kurzen Video:
Unabhängig:
eigentümergeführtes Unternehmen!
Erfolgreich:
mehr als 4000 Anwender
Optimal vernetzt:
freie Wahl der Kalkulationsdaten und Schnittstellen
Werkstattnah:
Motiviertes, praxisorientiertes Team
News
Presseecho: Digitale Werkstatt-Praxis
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins FML stehen Peter Ringhut und Matthias Schuckert Rede und Antwort zum Thema, wie sich mit innovativen EDV-Tools mehr Rendite im K+L-Fachbetrieb erreichen lässt.
Wie sich die Digitalsierung ganz praxisorientiert und gewinnbringend im K+L-Fachbetrieb umsetzen lässt, zeigt ein Beitrag zu unserem Anwender Auto Walther in der aktuellen Ausgabe des Lackiererblattes.
Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann haben wir womöglich das passende Jobangebot für Sie. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an unserem gemeinsamen Erfolg.
Was Werkstattsoftware für K+L-Fachbetriebe heute können muss, das war das zentrale Thema der KSR-Vertriebstagung im Juni: mehr dazu lesen Sie im ColorNews-Beitrag.
Welche Chancen bietet die Digitalisierung den K+L-Fachbetrieben und worauf gilt es zu achten, wenn es um mehr Produktivität und Rendite geht? Peter Ringhut und Matthias Schuckert beziehen im colornews.de-Interview Stellung.
Wir bedanken uns bei allen (fast 300!) Teilnehmern unserer Lokaltermine - vor allem natürlich für das große Interesse an den präsentierten KSR-Tools für die digitale Werkstatt 4.0.