Die Auftrags- und Werkstattplanung für Profis: mit JPS2 organisieren sie neben allen Anlieferungen und Fzg-Abholungen vor allem die Schnittstellen Ihrer einzelnen, am Auftrag beteiligten Abteilungen. Das Planungstool zeigt Ihnen in Echtzeit den aktuellen Stand des Auftrags und warnt Sie bei kritischen Zuständen. Dies wird möglich, da alle am Auftrag Beteiligten ihre Informationen in ein System eingeben.
Exakte Verfolgbarkeit der Fahrzeuge und Aufträge in Ihrem Betrieb
JPS2 unterstützt Sie schnell und flexibel im Tagesgeschäft.
Wo befindet sich das Fahrzeug? Wurde die geplante Arbeit bereits begonnen oder gar schon abgeschlossen? Kann der Auslieferungstermin eingehalten werden? Wer hat wann welchen Schritt erledigt?
Die Antworten auf diese Fragen liefert Ihnen JPS2 in Echtzeit und Sie kennen immer ganz genau den aktuellen Staus eines Auftrags. Strukturieren und organisieren Sie Ihren Betrieb mit Hilfe von JPS2, um Tagesgeschäft, Qualität und Rendite zu optimieren.
Effektive Abteilungsverplanung und Mitarbeiterzuteilung
Permanente Überwachung der Reparaturfreigabe und der gesetzten Termine
Kein Medienbruch während der Bearbeitung in der Werkstatt, alle im Team verfügen in Echtzeit über die gleichen Informationen, z. B. bei der Auslastungsübersicht
Engpässe, Verzug usw. führen automatisch zu entsprechenden Warnungen und werden so rechtzeitig erkannt
Für alle ist jederzeit der aktuelle Status, die bereits erledigten Schritte sowie der aktuelle Bearbeitungsschritt ersichtlich
Vollständige Reparaturdokumentation (wer hat wann was erledigt) inkl. der Qualitätsreporte
Produktübergreifende Steuerung zwischen VCS und JPS2. Alle für die Steuerung nötigen Informationen stehen in beiden Systemen zur Verfügung
Zeitaufwändige tägliche Absprachen zwischen allen Beteiligten werden überflüssig
Der Auftragsdurchlauf wird vereinfacht und optimiert, Ihr Betrieb arbeitet strukturierter und zuverlässiger
Durch die Verbindung des JPS2-Abteilungsdialogs mit dem MobileWorker verfügen Sie (als Werkstattinhaber*in) und Ihr Team über eine mobile Werkstattplanung:
Sie können Aufträge aktiv Mitarbeitern über den MobileWorker zusteuern, kennen immer den aktuellen Stand und Ihr Team verfügt entsprechend der von Ihnen definierten Rechte über alle relevanten Informationen rund um den Auftrag.
Sehen Sie selbst:
Im Detail profitieren Sie von folgenden Pluspunkten:
Die Aufgaben, die Sie mit JPS2 erstellt und geplant haben, stehen Ihnen bzw. Ihrem Team direkt im MobileWorker auf Smartphone oder Tablet zur Verfügung.
Eine Aufgabe kann direkt von MobileWorker gestartet oder auch beendet werden.
Die Ansicht „meine Aufgaben“ entspricht exakt der Reihenfolge und Liste der Aufgaben die Sie im Abteilungsdialog festgelegt haben.
In der Auftragsansicht kann der Mitarbeiter je nach Recht alle oder nur seine Aufgaben sehen.
Ein Klick auf eine Aufgabe zeigt weitere Details und bietet die Möglichkeit
den Arbeitsbeginn zu dokumentieren,
den Abschluss der Arbeiten zu dokumentieren.
Probleme mit vorgezogenen Arbeiten oder paralleler Arbeit an Aufgaben gibt es damit nicht mehr.
Der MobileWorker bietet in Verbindung mit JPS2 ein deutliches PLUS an Comfort und Flexibilität. Darüber hinaus schaffen die deutlich einfacheren Benutzeroberflächen und die mobile Anwendung direkt am Ort des Geschehens in Ihrer Werkstatt (es ist nicht mehr notwendig, an einen PC gehen zu müssen) spürbar mehr Effektivität.
Jeder Bearbeitung einer JPS2 Aufgabe vom MOW aus wird in Echtzeit nach JPS2 übertragen und ist dort im Abteilungsdialog sichtbar.
Sie erhalten telefonisch den Auftrag, ein unfallbeschädigtes Fahrzeug zur Reparatur abzuholen
In VCS eröffnen Sie einen Auftrag. Dort geben Sie die Daten des Kunden, der Versicherung usw. ein. Da der Schadensumfang noch unbekannt ist, nehmen Sie als Reparaturdauer einfach 8 Werktage an
Direkt aus VCS übergeben Sie den Auftrag an JPS2, welches die zeitliche Abwicklung sowie die Steuerung übernimmt
Das Fahrzeug muss abgeholt werden, JPS2 unterstützt Sie bei der Routenplanung
Ihre Fahrer, Transporter und Ersatzwagen werden in einer Maske dargestellt, Sie bestimmen wer wann fährt und welchen Ersatzwagen nimmt
Der Fahrauftrag wird dem Fahrer über seinen Kalender oder Fahrauftrag angezeigt, natürlich erscheint dieser auch in Ihrem Kalender
Der Fahrer liefert das Auto an und übergibt Schlüssel + Dokumente
Der Disponent vermerkt das Fahrzeug als angeliefert
Der Annahmemeister erhält in seiner Liste "der zu bearbeitenden Aufträge" das Fahrzeug angezeigt
Er analysiert den Schaden und führt die Reparaturkalkulation durch
Er übermittelt den Kostenvoranschlag
Die Reparaturfreigabe kommt
Aus dem Kostenvoranschlag wird eine Auftragsbestätigung oder es wird direkt in den Rechnungsstatus gewechselt
Die endgültigen Arbeiten aus der Kalkulation werden zur Planung übergeben
JPS2 macht aus der Schadenskalkulation automatisch einen Bearbeitungsplan
Der Bearbeitungsplan wird grafisch angezeigt und kann auch grafisch bearbeitet werden, sofort ist ersichtlich welche Auswirkungen die Planung auf Ihre Betriebsauslastung hat
Sie geben das Fahrzeug zur Bearbeitung frei, dadurch wird dieses in der ersten Abteilung zur Bearbeitung angezeigt
Ebenfalls wird es zur Teilebeschaffung signalisiert
Der Abteilungsverantwortliche teilt das Fahrzeug zu oder einer der Mitarbeiter übernimmt dies zur Bearbeitung
Der Mitarbeiter führt mit einem Klick die Stempelung für die Zeiterfassung auf das Fahrzeug durch
In den Kontrolllisten und Dialogen ist ersichtlich, dass mit der Arbeit begonnen wurde
Dem Mitarbeiter stehen alle Informationen aus dem Auftrag, der Status der Teilbeschaffung sowie die Information zur Verfügung, bis wann er mit der Arbeit fertig sein muss und wo das Fahrzeug als nächstes bearbeitet werden muss
Ist Ihr Mitarbeiter mit seinem Arbeitsschritt fertig, markiert er diesen als erledigt, das Fahrzeug verschwindet von seinem Monitor und erscheint auf dem Monitor der nächsten Abteilung
Um einen Bearbeitungsschritt als erledigt kennzeichnen zu können, muss der Mitarbeiter diverse Fragen zur Qualitätssicherung beantworten
In den Kontrolllisten und Dialogen ist ersichtlich, dass der Bearbeitungsschritt abgeschlossen wurde, was der Mitarbeiter an zusätzlichen Informationen erfasst hat usw.
Spezielle Ansichten in den unterschiedlichen Bereichen zeigen die Fahrzeuge, die heute, am nächsten Werktag oder in dieser Woche fertig werden müssen
Wird ein Fahrzeug nicht innerhalb des Bearbeitungsplanes bearbeitet, wird dieses bei allen Beteiligten signalisiert
Ist der letzte Bearbeitungsschritt erfolgt, wird der zugehörige Auftrag zur Rechnungsstellung signalisiert
Der Disponent plant Fahrer und Transporter für die Auslieferung des Fahrzeugs ein
Das Fahrzeug wird ausgeliefert und der Ersatzwagen zurückgegeben
Übrigens
Mit dem optionalen Abteilungsmonitor können Sie den zuständigen Abteilungen zur Bearbeitung freigegebene Aufträge signalisieren. Oder noch besser: Sie verknüpfen Ihr JPS2 mit dem MobileWorker!